BG Image
ÖVR Logo

ÖVR-NEWS Jänner 2021

26. Januar 2021
Newsletter HeaderNewsletter Header 2023

Reichenau, im Jänner 2021

 
Liebe ÖVR-Sponsoren & -Mitglieder,
Liebe Freunde der ultimativen Energie!
 

Das Jahr 2021 begann mit einer grandiosen Eilmeldung einer kommenden Sensation in Österreich

Wir konnten unseren eigenen Augen nicht trauen, aber es scheint nun wirklich Realität zu werden, dass ein Raumenergie-Aggregat mit 500kW 2021 auf den österreichischen Markt kommen wird.
Sie haben richtig gelesen: 500kW !!!
Damit kann man etwa 30 Einfamilienhäuser elektrifizieren, heizen und kühlen. Aber es gibt noch eine Menge anderer Einsatzmöglichkeiten

Beitrag zur Heureka-Maschine

HEG - 1 MW Ausführung


Es wird aber noch unglaublicher:
Das Aggregat ist nur etwa 50cm hoch!!!!
Uns ist momentan kein effizienteres Raumenergieaggregat mit diesen enormen Leistungen und Kleinstabmessungen bekannt!
 

Kurze Geschichte dieser Erfindung

 
1792 erfand John Whitehurst und 6 Jahre später Joseph Michel Montgolfier den sogenannten hydraulischen Widder.
Ein Aggregat mit einigen Bauteilen, das mit Wasser und Luft und der Schwerkraft Wasser in Rohrleitungen weit in die Höhe pumpt.

Historischer hydraulischer Widder


Mehr Information hier – eine Power-Point-Präsentation von Adolf Schneider:

https://oevr.at/docs/HEG-041020-update.pdf
 

Ein Quantensprung von russischen Forschern und Erfindern

Die russischen Wissenschaftler Dr. Marukhin und Valentin A. Kutienkov entwickelten in Jahrzehnten einen neuartigen hydraulischen Energiegenerator HEG ohne Wasserverlust – in einem geschlossenen System.



Durch die langjährige wissenschaftliche Studie und die vielen Experimenten in der russischen Akademie der Wissenschaften, können sie mit etwa 500 Formeln einen „Eigenresonanzwidder“, wie man ihn auch nennen könnte, in seiner Konstruktion komplett optimieren.
2003 baute das Marukhin-Team ein Widdersystem mit ca. 5 Tonnen einschließlich Turbine und Generator und lieferte über 90kW in 33m Meerestiefe.
Sehr bald wurden die Anlagen etwas kleiner. So wurden 2009 mehrere Resonanzwidder mit Leistungen von 1000kW in Europa verkauft.

HEG - Großanlage


Die Neuentwicklungen seit 2009 hatten eine Höhe von nur 80cm bei einem Durchmesser von 20cm und waren auf 1MW ausgelegt.
Die nun in Lizenz vergebene HEG hat eine Baugröße von 52cm Höhe, Durchmesser 14cm, Gewicht 37kg bei einer Ausgangsleistung von 500kW. Einmal durch einen erforderlichen Impuls-Stoß durch eine Pulverexplosion in Bewegung gebracht, läuft sie und läuft sie und läuft sie…

HEG-Bauteile


Mehr Daten, Konstruktionsteile, Kurzfilme, Patentnummern und Grafiken finden Sie unter

https://oevr.at/docs/HEG-041020-update.pdf
 

Vermarktung in Österreich

 
Bei Interesse merken wir uns Interessenten gerne vor, wenn die Vermarktung in Österreich beginnt. Wir organisieren dann ein Treffen.
Für ÖVR-Mitglieder und -Sponsoren gibt es in etwa 1-3 Wochen ein ins Deutsche übersetztes russisches Paper von Dr. Marukhin. Einfach schreiben, wenn Interesse besteht.

Klimawandel nur in der Gegenwart?

Die Klimaschau-TV- Sendung vom 6.1.2021 berichtete unter anderem über eisfreie Ostalpen vor etwa 6000 Jahren. Wo waren hier die vielen Menschen?

Hat die Sonnenaktivität einen wesentlichen Einfluss auf Wassermengen in einem Fluss? Gibt es dazu eine seriöse Studie?

https://kaltesonne.de/klimaschau-berichtet-ueber-eisfreie-ostalpen-vor-6000-jahren/


https://kaltesonne.de/klimaschau-berichtet-ueber-eisfreie-ostalpen-vor-6000-jahren/

Corona-Krise – ein Wettrennen zwischen Hype und Vernunft

Unter Corona-Krise „Aktuelles“ finden Sie Erkenntnisse des Verfassungsgerichtshofes, einen ganzseitigen offenen Brief an die Österr. Bundesregierung und nackte Fakten von der Statistik Austria.


Beiträge über die Corona-Krise

Jeder weitere Kommentar von uns ist hier überflüssig.
 

ÖVR-Facebook

Wer etwas rascher über neue Errungenschaften im Bereich der ultimativen Energie der Zukunft wissen will, kann sich bei ÖVR-Facebook informieren.

https://www.facebook.com/Oevr.Raumenergie/

 

Sie schätzen unsere Aufklärungsarbeit und unsere GOOD NEWS weit abseits des Mainstreams?

 
Dann helfen Sie etwas mit, entweder mit…

a) einer Spende Antrag zur Mitgliedschaft

b) oder mit einer Mitgliedschaft Antrag zur Mitgliedschaft

c) mit einer Verbreitungsaktivität (schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne!)

d) mit Ihrem fundierteren Wissen durch den einmaligen ONLINE-Einführungskurs in die Energie der Zukunft im deutschsprachigem Bereich:

Zum Fernkurs gehen

Haben Sie gute News für uns?

Bitte melden!!!!

DIE GUTEN NEWS SIND DIE BESTEN NEWS!

Schreiben Sie uns einfach! office@oevr.at
Abschließend wünschen wir Ihnen noch einen schönen Winter und
Bleiben Sie gesund!

Ihr ÖVR-Serviceteam

Sie wollen die ultimative Energie der Zukunft fördern?
Werden Sie heute noch Mitglied!

Copyright © 2021 Österreichische Vereinigung für Raumenergie, Alle Rechte vorbehalten.

Unsere Postanschrift lautet:
Österreichische Vereinigung für Raumenergie
Schneedörflstrasse 23
Reichenau/Rax 2651
Österreich
Mail: office@oevr.at
Web: www.oevr.at
zurück zur Übersicht

Dies könnte Sie auch interessieren

ÖVR Logo
ÖVR-NEWS Mai 2022
27. Mai 2022
Im Newsletter enthalten:
Neuigkeiten vom Hydraulischen Energie-Generator HEG nach Dr. Marukhin; Der Energiewürfel von Andrea Rossi
Ein Nachruf an den weltweit bekannten Thomas E. Bearden
Neutrinovoltaik – unsichtbare Energiespektrum technisch bald nutzbar?
Klimawandel aktuell oder wie uns die meisten Mainstreammedien manipulieren wollen

ÖVR NEWS September 2024
ÖVR NEWS September 2024
17. September 2024
Im Newsletter enthalten:
Feststoffbatterien; AISEG; Magnetmotor; TESLA-Tech-Konferenz 2024; NUOVISO TV; Raum & Zeit-Tesla-Artikel; NEXUS Nr. 114 - ÖVR-Fachartikel, Presseaussendung; Globale Wetterbeeinflussung; ÖVR-Fachtagung 2024; Hilpert Turbine;
ÖVR Logo
ÖVR-NEWS Juli 2021
2. Juli 2021
Im Newsletter enthalten:
Pentagon-Bericht über UFO-Sichtungen
Roland Gumpert – Viel effizienteres Elektroauto mit Methanol – Wasser Brennstoffzelle und kleinen Batterien
Plasma-Versum – ein sehr empfehlenswerter Dokufilm (2011)
 Der Raumenergieaspekt aus unserer Sicht
Expansions-NEWS

SKLep NGU-Generatoren
ÖVR News November–Dezember 2024
16. Dezember 2024
Im Newsletter enthalten:
Kleine Kernreaktoren; Andrea Rossis Produktpalette, ÖVR-Rekordmonat November; Rückblick Veranstaltungen; Presseaussendung; NEXUS Nr 116; Führich Talks TV; Egely Wheel; Lebensenergie-Vitalität
ÖVR Logo
ÖVR NEWS Spezial Oktober 2022
12. Oktober 2022
Im Newsletter enthalten:
Sven Mund / Spritsparen
ÖVR Logo
ÖVR-NEWS November 2021
28. November 2021
Im Newsletter enthalten:
UFOs und deren mögliche Antriebe
Erich von Däniken enthüllt die Hintergründe in seinem neuen Buch "Buch der Antworten"

Gibt es freie Energie Interview Ing. Wilhelm Mohorn
ÖVR News April 2024
26. April 2024
Im Newsletter enthalten:
Andrea Rossi; Heizung mit Raumenergie; Ethik in der Wissenschaft; Wissenschaftliche Unterschlagungen: Äther-Albert Einstein & Dimitri Iwanowitsch Mendeljew; Film: Das Tesla-Vermächtnis; ÖVR im TV; Raumenergie-Veranstaltung Stuttgart
ÖVR–Interview „Expertengespräch“ in OE24.TV
ÖVR NEWS März 2023
30. März 2023
Im Newsletter enthalten:
Nullpunktenergie, Andrea Rossi, E-Cat SSM, Selbstläufer auf Magnetbasis, Effizientere Elektrolyse, natürlicher Wasserstoff aus dem Erdinneren, Pressemeldung, ÖVR-Tournee 2023, ÖVR TV-Kampagne

Sie wollen keine unserer Newsletter verpassen?

Melden Sie sich hier an!

Hier anmelden
Sie gelangen mit dem Link auf das Anmeldeformular von rapidmail, da für den Versand unserer Newsletter wir rapidmail nutzen. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.
crossmenu