Hier zum antiquaren Buch:
https://www.zvab.com/buch-suchen/titel/%E4ther-und-relativit%E4tstheorie/autor/einstein/
Gerhard Zwiauer /Schweiz hat auch eine interessante und lesenswerte Arbeit zum Thema “Äther und Schrödingers Wellenfunktion Psi” 2020 verfasst, welcher den Äther als Trägermedium für elektromagnetische Wellen, wie es die alten Griechen schon behaupteten und Wilhelm Mohorn wiederholt in seinem Fachartikel „Die Kräfte des Universums“ https://www.oevr.at/#fachartikel in seiner Hypothese der erweiterten Physik Mitte 90 berichtete.
Siehe unter www.borderlands.de/Links/Zwiauer_2020_Aether_psi_.pdf
NEU:
Diese zwei relativ leicht verständlichen Fachartikel von Prof. W.A. Azjukowsij, zeigen die Probleme der Relativitätstheorie und dem Versuch den „Ätherwind“ zu messen auf. Einsteinsche Theorie fusst ausschliesslich auf Behauptungen (Postulate) die NICHT NACHGEWIESEN sind.
Die theoretische Physik hat sich vom Beobachtbaren, Darstellbaren und Messbaren ziemlich ins Abstrakte, Komplizierte entwickelt, woraus man kaum praktische Umsetzungen bekommen kann. Diese 2 im NET-Journal erschienen Artikel zeigen die höchst umstrittene Situation der theoretischen Physik auf.
Freie Energie im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis 1. Teil - PDF
Freie Energie im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis 2. Teil - PDF