BG Image
ÖVR Logo

ÖVR-News September–Oktober 2025

31. Oktober 2025
Newsletter HeaderNewsletter Header 2023

HEG -Dr. Marukhin; Kongress Blaubeuren; Bonifacio J. Eyales; Sinag; EER-SPG; Rotoverter, Laurin Mihaila;

Reichenau, September-Oktober 2025

Obiges kann man zumindest vom HEG von Dr. Marukhin/Russland behaupten:
23 Groß-Generatoren (bis 2MW) !!! waren am 8. August 2025 in Spanien, Portugal, Marokko, Madagaskar, Russland, Saudi-Arabien, Vereinigten Arabische Emirate und China im Einsatz!
Diese HEG-Stromgeneratoren könnten zusammen etwa 150GWh pro Jahr liefern, um damit eine kleine bis mittelgroße Stadt mit 20-30.000 Einwohner wie z.B. Hall in Tirol, Bruck an der Mur oder Bad Ischl mit Strom zu versorgen.

Grobe Berechnung erfolgte mit 23 Stück HEGs mit 750kW

Dr Marukhin
Dr. Marukhin/
Quelle: Heureka/Jupiterverlag

Am 11. & 12.10.2025 fand wieder ein großer Kongress zum Thema „Autonome freie -Energie-Systeme“ statt. Die Veranstalter waren der Jupiterverlag und die Kooperatoren waren DVR, SFR, ÖVR, SAFE, Tesla Society Switzerland

«Der Kongress war wirklich super – ich habe so viele interessante Menschen getroffen, die unsere Begeisterung für die Zukunft der Systeme und Technologien teilen. Es ist inspirierend zu sehen, wie viel Bewegung derzeit weltweit entsteht, auch wenn die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen unübersehbar sind. Umso mehr bestärkt mich der Kongress in der Gewissheit: Wir sind auf dem richtigen Weg, und gemeinsam können wir wirklich etwas bewegen».

HEG-EGMHR-750kW
HEG-EGMHR-750kW Höhe 43cm Durchmesser 9cm/
Systemfoto/Jupiterverlag

Ein zylindrischer Behälter, mit der Höhe von 43cm und einem Durchmesser von 9cm soll 750kW liefern?

Klingt eigentlich unglaublich, aber wer Dr. Marukhin & sein Team bzw. die Literatur zu seiner Erfindung dazu kennt, wundert sich nicht mehr!

Aus der Liste unten ersehen Sie die verschiedenen Entwicklungsstufen seit 2015 des Hydraulischen Energie Generators HEG.

Die letzten 2 Entwicklungen EGMHS-2000-25 und EGMHR-750 stellen mit 2,05MW und 750kW eine kleine Sensation dar, was die geometrischen Abmessungen betrifft.

Auch das konkurrenzlose Gewicht von 14kg bei einem 750kW-Stromgenerator kann sich absolut sehen lassen. Aus meiner gesamten Sicht ist diese Technologie von Marukhin, was die Energieerzeugung/-wandlung in Bezug auf deren Volumen angeht, unschlagbar.

Mehr Information siehe:
oevr.at/heureka-maschine/

Etwa 20 Jahre lang entwickelte dieser geniale philippinische Erfinder Bonifacio J. Eyales diesen Generator ohne bewegliche Teile zur Serienreife.

Quelle. Sinag.energy

nzwischen hat er weltweit viele Patente auf seine Erfindung bekommen:
patents.justia.com/inventor/bonifacio-j-eyales
Dabei hebelt der Erfinder geschickt ein Gesetz aus der Elektrotechnik aus, welches die Wirkungsgrade bei elektromagnetischen Maschinen/Motoren immer unter 100 drückt.
Aufbau eines EER-SPG-Anlage mit 1MW Quelle: Sinag.energy

Das Einzige, was dieser Generator benötigt, ist eine Kühlung (linkes Ende des langen Kastens), die die einzigen hörbaren Geräusche darstellt. Sonst surrt der Energieproduzent dahin und erinnert an Dr. Holcomb`s HES bzw. an die Südkoreaner SEMP mit ihrer bewegungslosen Gerätschaften.
Wir berichteten ausführlich darüber:
oevr.at/category/technologien/
oevr.at/hocheffizienter-elektromagnetischer-effizienz/

„Die Energiewende steht vor einer neuen Revolution. Sinag Deutschland präsentiert mit dem Elektromagnetischen EnergieFlux-Reakto-Stationary Power Generation (EER-SPG) eine bahnbrechende, emissionsfreie Technologie, die eine zuverlässige Grundlast-Stromversorgung ohne Bedarf fossiler Brennstoffe ermöglicht. Vollständige Energieautarkie mit einer Effizienz von 96%, keinen CO₂-Emissionen und einer Betriebsdauer von über 25 Jahren, setzt das EER-SPG-System neue Maßstäbe in der nachhaltigen Energieerzeugung.“

Obiges entnommenes Zitat aus der Presseaussendung:
www.openpr.de/news/

Kritische Bemerkung:
Die Beschreibung des Energieinputs auf den Webseiten lässt zu wünschen übrig - der Gesamtwirkungsgrad muss gemäß der praktischen Messergebnisse weit über 100% ausmachen.
Ionen als Energielieferanten sind schwer vorstellbar, noch dazu wo sie – laut meiner offiziellen Fragestellung am Kongress - nicht vermessen wurde, was “relativ” einfach gewesen wäre, mit einem 2-Kanal-Ionometer.
Vielleicht steckt auch eine Strategie dahinter, warum man die Nullpunktenergie bzw. die kosmische Raumenergie a la Nikola Tesla offiziell ignoriert/verschweigt.

Das Allerwichtigste jedoch ist, dass es funktioniert- und davon gehen wir Insider alle aus.
Kurzfilm zu den EER-SPG:
Elektromagnetischen EnergieFlux-Reaktor (EER-SPG) im Betrieb (Sinag Global)
Technische Daten:
sinag.energy/wp-content/uploads/go-x/u/aba5c389-74a5-4dc1-98cd-3adc38d143cb/Technisches-Datenblatt_EER-SPG_Stand-Maerz-2025.pdf
Hier geht’s zur internationalen Webseite:
sinagglobal.com/our-technology/

Internationale Delegation aus Japan, Malaysia in der SINAG-Zentrale SBMA für EER-SPG
Demozwecke/Quelle: Sinagglobal.com

In Deutschland ist in den nächsten Monaten geplant, eine EER-SPG als Insellösung aufzustellen, die man dann auch besuchen kann.
In wenigen Wochen sollte gleichzeitig in 8 Ländern der Welt ein EER-SPG-Projekt und auch ein längerer Film mit deutscher Übersetzung während der internationalen Einführung (launch) herauskommen.
Mehr dazu dann auf der deutschen Webseite:
sinag.energy/

Beschreibende Definition:  Ein Elektromotor treibt einen Generator an, der den Strom für den Antrieb erzeugt und produziert dabei noch Energie-Überschuss 😊

Wortherkunft: “Roto-“ hat die lateinische Wurzel rota/ rotare (Rad, drehen). “-verter” hat ebenso die lateinische Wurzel vertere = “wenden, drehen, umwandeln”)

In diesem Kurzfilm, der auf das Buch “Autonome Motor-Generatoren vom Jupiterverlag aufgebaut ist, werden einige verschiedene Rotoverter vorgestellt, die tatsächlich einen Energieüberschuss produzieren – da sie auch noch dazu autonom laufen.

Es gibt jedoch ein Erklärungsmodell, bei dem namhafte Wissenschaftler wie z.B. Einstein mitwirkte.
Leider sind nur sehr wenig Rotoverter serienreif am Markt erhältlich und wenn, dann noch nicht in Europa. Jedoch für Bastler gibt es gutes Material – welches auch teilweise im oben erwähnten Buch aus dem Jupiter-Verlag veröffentlicht ist.


Zuerst beginnen wir mit einem Hybrid, das gute mit schlechten Nachrichten vereint:

Die Demo des 15kW-Rotoverers von Laurin Mihaila entfiel am Kongress/Verhandlung mit globaler Finanzgruppe begann
Diese globale Finanzgruppe will diese Technologie samt der Zink-Brom-Speichertechnik in Pools weltweit kommerzialisieren. Weitere Informationen in zukünftigen NET-Journalen.

Andreas Gabathuler/Peter Kaiser Gründer der Tesla Society Switzerland & EU
Präsident Andreas Gabathuler & Peter Kaiser/Tesla Society Switzerland & EU

Bis heute hat sich im europäischen Raum hauptsächlich die Tesla Society in der Schweiz um die so wichtige Verbreitung von NIKOLA TESLAs Leben & Wirken seit 2004 eingesetzt. Viele Filme weltweit greifen auf diese grandiose Informationsquelle zurück. www.teslasociety.ch/
Dazu hat der Mitgründer Peter Kaiser aus seinem Portemonnaie fast alleine über €300.000,- investiert!
Ein Vorzeigebeispiel für Gemeinsinn und Selbstlosigkeit!
Heute setzen die beiden Gründer, Andreas Gabathuler und Peter Kaiser, gemeinsam die Aufklärungsarbeit um Nikola Tesla fort.

Wieder schafft es ein Magnetmotor zur Patentreife. In dem Kurzfilm mit deutscher Übersetzung kann man den Prototypen sehen. Die Patentnummer ist auch angegeben.
www.youtube.com/watch?v=JF-OZZC9oQ8&t=23s

Die bekannte wissenschaftskritische Physikerin, Sabine Hossenfellner, bestätigt in diesem Kurzvideo, dass man aus dem Erdmagnetfeld Strom erzeugen kann. Die Ausbeute ist zwar gering aber widerspricht Michael Faraday und Maxwell.
https://www.youtube.com/watch?v=Qod24255i-0

mmerhin greift nun China auch nach Neutrinos, um sie zu erforschen. Statt dieses zukunftsorientierte Feld zu ignorieren, wird es in China erforscht und nicht wie im Westen unterdrückt.
www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/rekorde/weltgroesster-neutrinos-detektor-startet-suche-nach-neuer-physik/

Viral kursieren momentan einige Videos, die sehr echt wirken, aber nicht von den Autoherstellern selbst sind. Im YouTube-Kanal der Autohersteller findet man sie nicht. Es sind private Videos, die die Szene leider etwas in Verruf bringen. Jedoch haben sie auch den Vorteil, dass sie uns mit diesem Beitrag das Thema Wasserauto bzw. „Wasserstoff nach Bedarf im Auto erzeugen“ in Erinnerung rufen. Immerhin schaffte es Stan Meyer in den 80ern seinen Buggy mit 3 Liter Wasser zu fahren, in dem er das Wasser mit einer vom ihm entwickelten Hochfrequenztechnik im Auto aufspaltete. Auch die indische Studie von 2012 (wir berichteten darüber) gibt Hoffnung auf die Machbarkeit der Wasserspaltung nach Bedarf im Auto. Mit gepulstem Gleichstrom erreichten sie immerhin einen etwa 32-fach besseren Wirkungsgrad als bei der klassischen Elektrolyse
www.youtube.com/watch?v=hNmMp1NTuuc&t=8s

Solche positiven News hört man natürlich nicht im Mainstream, da es gegen das Narrativ der Erderwärmung spricht.
klimanachrichten.de/2025/04/24/was-macht-eigentlich-die-klimaschau/


ÖVR-KI-Song fördert
Nikola Teslas Vision zur Raumenergie

Das unvergessene Genie Nikola Tesla ist der Vater der Vision der unbegrenzten kosmischen Raumenergie des 19. & 20. Jahrhunderts. Ihm folgen nun viele Erfinder und Vereine, die seine Vision fortsetzen und dabei helfen, sie umzusetzen. Damit präsentiert die ÖVR den nächsten KI-Song, der Nikola Tesla gewidmet ist.
Damit wir auch die Jugend vermehrt ansprechen, launchen wir diesen ÖVR-KI-Song in den Social Medien.
 youtube.com/shorts/lfq0_DGpsc8?si=VD4olp6GKLS0UJ3x


Haben Sie auch Good News in diesem Bereich

Je mehr davon wissen und je mehr Leute sie haben wollen, desto schneller wird sie sich manifestieren!
oevr.at/aktiv-werden

Ihr
Wilhelm Mohorn
ÖVR-Präsident
&
Ihr ÖVR-Serviceteam

Sie wollen die ultimative Energie der Zukunft fördern?
Werden Sie heute noch Mitglied!

Copyright © 2025 Österreichische Vereinigung für Raumenergie, Alle Rechte vorbehalten.

Unsere Postanschrift lautet:
Österreichische Vereinigung für Raumenergie
Schneedörflstrasse 23
Reichenau/Rax 2651
Österreich
Mail: office@oevr.at
Web: www.oevr.at
zurück zur Übersicht

Dies könnte Sie auch interessieren

Tesla Society Website
ÖVR NEWS September 2023
30. September 2023
Im Newsletter enthalten:
Gepulste Elektrolyse; Petra Führich Talk; UFOs; Antigravitation; Außerirdische; Dr. Greer`s – Disclosure-Project; Tesla-Society-Schweiz; JIVE Aces; ÖVR Tournee 2023; Rossis Energiewürfel; Künstler fördern Raumenergie
SKleps
ÖVR NEWS November
24. November 2022
Im Newsletter enthalten:
E-cat – Andrea Rossis SKLep; Illustration Martina Haberler-Maier; Grazer Raumenergie-Kongress 2022; ÖVR-Pressemeldung; Wasserstoffgas-Generator mit Raumenergieauskopplung; Nächstes HHO-Seminar & Workshop 2023; ÖVR-Facebook
ÖVR News April 2025-Beitragsbild
ÖVR News April 2025
25. April 2025
Im Newsletter enthalten:
Andrea Rossi E-Cat SKLep NGU; Kongress Zürich 3-2025; P.E.S 3000; Maxwell Chikumbutso/Saith Simbabwe; KPP; AISEG – SEMP; Aquapol®; E-Car OE24.TV; Presseaussendung; ÖVR-Fernkurs; Künstler für Raumenergie
Freie Energie für alle!
ÖVR NEWS Juni 2023
30. Juni 2023
Im Newsletter enthalten:
ÖVR-Tournee 2023; Kent-Depesche; Nikola Tesla; Andrea Rossi; Epochale Technologien-Kongress; Robert Holcomb; HES; Energiewürfel; Raumenergie das decodierte Rätsel/Mohorn; E-Auto mit E cat-Technologie
ÖVR NEWS Februar/März 2024
19. März 2024
Im Newsletter enthalten:
Toyotas „Wasserauto“; Rossis Energiewürfel –1. E-Mobilität-Revolution; Dr. Steven Greers Pressekonferenz 6/2023-Teil 3; Dokumentationsfilm; Vortrag am Congress Austria; steigende Netzgebühren
ÖVR NEWS Oktober 2024
1. Oktober 2024
Im Newsletter enthalten:
Andrea Rossi SKLep NGU Elektro-Car; Presseaussendung; Kongress Katzelsdorf; ÖVR-Fachtagung 2024; Egelys Low Energy Nuclear Reaction-Tech (LENR); ÖVR-Fachtagungsvorschau Reichenau, Oktober 2024 Liebe ÖVR-Sponsoren, -Mitglieder und Fansder ultimativen Energie der Zukunft! GOOD NEWS SIND UND BLEIBENDIE BESTEN NEWS Während die Verkaufsziffern bei Elektromobilen zurückgehen, obwohl sich die Reichweiten in den letzten Jahren enorm erweitert haben, auch das […]
ÖVR Logo
ÖVR-News Februar 2022
24. Februar 2022
Im Newsletter enthalten:
Gute Botschaften sind die besseren Botschaften; Sonnenstürme und mögliche Blackouts kosmischen Ursprungs; Der praktische Durchbruch von Andrea Rossi; Der AQUAPOL®-Generator; Die erste ZOOM-Konferenz zum Thema „gepulste Elektrolyse“; An den TATEN wird man sie erkennen!
ÖVR Logo
ÖVR NEWS Oktober
19. Oktober 2022
Im Newsletter enthalten:
Ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Energieautarkie

Sie wollen keine unserer Newsletter verpassen?

Melden Sie sich hier an!

Hier anmelden
Sie gelangen mit dem Link auf das Anmeldeformular von rapidmail, da für den Versand unserer Newsletter wir rapidmail nutzen. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.
crossmenu