Andreas Gabathuler/Peter Kaiser Gründer der Tesla Society Switzerland & EU
2004 gründeten die beiden die Tesla Society Switzerland & EU, um das Wirken des verkannten Genies Nikola Tesla für die Nachwelt aufzuklären.
In Eigenregie finanzierte vorwiegend Peter Kaiser eine sechsstellige Summe!!! aus seinem Privatvermögen, um die Webseite um Nikola Tesla am Laufen zu halten. Nun wünschen sich die beide eine große Tesla – Familie, wo jeder mithelfen kann, Teslas Vermächtnis weiter für die Nachwelt zu tragen.
Lesen Sie das Interview 2025 und den Gönnerbrief in der Beilage.
Die Videos zu denen wir meist verlinken, scheinen für uns authentisch, logisch, wissenschaftsmethodisch nachvollziehbar, auch wenn sie in Opposition zur Lehrmeinung stehen und somit gegen den Mainstream. Ein wissenschaftlicher Diskurs ist in jeder funktionierenden Demokratie ein Merkmal einer fortschrittlichen Demokratie. Wird dieser nicht zugelassen und Videos zensuriert, wie es seit wenigen Jahren auch im Westen gang und gäbe ist, befinden wir uns in diesem Bereich in einem Diktaturstatus. Auch gegen das Menschenrecht der Meinungsfreiheit wird dadurch eindeutig verstoßen. Jeder soll sich selbst ein Bild davon machen. Wir bitten daher um Verständnis, sollten Videos nicht mehr durch einen Link auffindbar sein.
Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.
Wie gefällt Ihnen unsere Website?
Ihre Meinung ist uns wichtig – helfen Sie uns, besser zu werden.
Diese Umfrage umfasst nur 5 Fragen und dauert 1–2 Minuten.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.