Raumenergie-Generator von Tewari mit einem sehr hohen Wirkungsgrad von über 340% im österr. Doku-Film „Aus dem Nichts“
Raumenergie-Generator von Tewari mit einem sehr hohen Wirkungsgrad von über 340% im österr. Doku-Film „Aus dem Nichts“
2016 entstand der erste Dokufilm „Aus dem Nichts“ von Angela Summereder über das Thema „Freie Energie“
Lässt sich aus dem leeren Raum - Aus dem Nichts - Energie generieren? In den 1920er Jahren behauptet Karl Schappeller, einen Mechanismus bzw. eine Maschine entwickeln zu können, mittels der eine bislang unerforschte Energieform (er nannte sie Raumkraft) verfügbar gemacht werden kann. Er mobilisiert eine große Anhängerschaft. Die katholische Kirche, das ehemalige deutsche Kaiserhaus, die englische Marine und zahlreiche Privatpersonen zählten zu seinen Anhängern, die ihn mit Millionen unterstützen. Komplett verrückt? Ein Scharlatan und Hochstapler aus dem letzten Jahrhundert? 1920 wiederrufte Albert Einstein in Leiden/Holland auf der Uni seinen Irrtum betreffend der Nichtexistenz des historischen Äthers (ähnlich der Raumkraft). Ein Zufall?
Auf der Spur von Karl Schappeller
Der Anlass war der Erfinder Carl Schapeller aus Oberösterreich – der so ab 1920 einige Prototypen und Ideen zu diesem Thema verbreitete. Ein ÖVR-Mitglied nämlich Peter Schlosser, kannte seine Werke, Philosophie, Visionen sehr gut und war bei diesem Film der Fachexperte. Der Film reichte in die Gegenwart zu dem genialen Flügelrad-Experiment von Prof. Dr. Claus Turtur, der die Raumenergie eindeutig mit diesem Experiment nachwies. Am Ende sah man die „Freie Energie-Maschine“ des indischen Atomkraftwerksingenieurs Tewari, der leider vor wenigen Jahren verstorben ist.
Der Film nimmt die Spur der verwegenen Idee auf, alte Stummfilme, Dokumente, Dachbodenfunde und die Erinnerungen alter Menschen führen in eine fiktionale Welt, in der Schappeller und sein Clan als Geister auftauchen. Nach diesem Tauchgang in die Vergangenheit verwandelt sich der Film und landet in der Gegenwart. In einer deutschen Industriewüste verfolgt ein einsamer Experimentalphysiker die Idee der Raumenergie weiter, während in Indien ein ehemaliger Atomkraftwerksleiter bereits an einem neuartigen Generator arbeitet, der Raumenergie nutzt, da anders nicht erklärbar. Der Film offenbart Zusammenhänge, Brüche und Kontinuitäten in der Auseinandersetzung mit dem Phänomen Raumenergie und reflektiert als dokumentarischer Spielfilm die Frage: Was ist Wirklichkeit? Was ist Fiktion? Eine filmische Erkundung entlang der Grenze zwischen Glauben und Wissen, zwischen Vision und Hybris.
Im März 2016 wurde das folgende Interview mit Tewari und vielen Details zu seinem neuen Generator veröffentlicht. Zusammen mit dem US - Patent im US Patent office sollte ein Nachbau leicht möglich sein, was sich Tewari laut Toby Grotz gewünscht hat. Einige Gruppen arbeiten bereits daran (2/2019-mail von Toby Grotz)
Der Erfinder Dr. James B. Schwartz präsentiert hier ein Aggregat, welches ohne Fremdstrom und ohne rotierenden Teilen angeblich aus dem Erdmagnetfeld elektrische Energie konvertiert. Aus unserer Sicht, könnte er einen Resonanzpunkt gefunden haben, wo die Raumenergie einkoppeln kann und in elektrische Energie konvertiert wird.
Filmkritk über "Aus dem Nichts"
"Das wichtige und zukunftsweisende Thema der Freien Energie, für Cineasten als interessantes, künstlerisches Experiment umgesetzt."
P.A. Straubinger, ORF - Filmkritiker bei Ö3
WEITERE INFORMATION: Stadtkino Wien: Aus dem Nichts